Heizungsbefuellung und Nachspeisung
WIE MAN NORMEN ERFÜLLT.
UND HÖCHSTE ANSPRÜCHE.
In der Heizungstechnik haben die Hersteller in den vergangenen Jahren große Fortschritte gemacht. Brennwertkessel, Pumpen und Wärmetauscher arbeiten immer effizienter. Doch leider werden die modernen Leistungswunder auch immer sensibler, was die Qualität des Füllwassers angeht.
Das bedeutet für Heizungsbauer und Installateure, dass sie sich intensiv mit dem Thema Heizungsbefüllung beschäftigen müssen. Dabei sind zunächst die Vorgaben der Heizungshersteller entscheidend. Viele schreiben inzwischen vollentsalztes Wasser vor – so dass sich für den Heizungsbauer ein weiterer Verfahrensvergleich erübrigt. Darüber hinaus ist die Heizungswasseraufbereitung in der VDI-Richtlinie 2035 geregelt. Demnach ist sowohl die salzhaltige als auch die salzarme Fahrweise möglich. Beide Verfahren haben ihre Vor- und Nachteile.
Judo Vollentsalzungspatrone Mischbett-Austauscherharz, 25 l Sack, Art.Nr. 8545016
Judo Vollentsalzungspatrone PURE 25000, Art.Nr. 8068531
Judo Vollentsalzungspatrone PURE 7500, Art.Nr. 8068019
Heizungsbefuellung und Nachspeisung
-
Helios KWL-Center KWLC 350 - stehend
-
Maico Schallgedämmter Kanalventilator DSK 56 EC Schallgedämmter Radial-Kanalventilator, EC-Motor, Drehstrom, Kanalmaß 1000 mm x 500 mm, Art.Nr. : 0086.0811
-
Maico Einbaurahmen für TFA/TFZ EBR-D 16 Einbaurahmen mit Dichtung für Metall-Tellerventil TFA 16 oder TFZ 16, Art.Nr. : 0092.0496